Veröffentlichungen

ReMissionDairy online-Abschlussveranstaltung 28.02.2023

Literaturhinweis der zur Verfügung stehenden Kalibriergleichung für die Schätzung von Methanemissionen mithilfe von MIR-Spektraldaten aus Milcheinzeltierproben – die Gleichung wird fortlaufend weiterentwickelt: Vanlierde, A. J., H. Soyeurt, N. Gengler, F.G. Colinet, E. Froidmont, M. Kreuzer, F. Grandl, M. Bell, P. Lund, D.W. Olijhoek, M. Eugène, C. Martin, B. Kuhla and F. Dehareng (2018): Dairy Sci. 101:1-7; https://doi.org/10.3168/jds.2018-14472. Weiterentwicklung z.B. https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/jsfa.10969

Darüber hinaus für Energiebilanz und Futtereffizienz: Dale, L.M., A. Werner, K. Drössler, F. Gollé-Leidreiter, H. Spiekers, P. Hertel-Böhnke, E. Stamer, B. Kuhla, F. Onken and A. Vanlierde (2020): Methane, energy balance and feed efficiency MIR predictions evaluation on dairy cows population. EAAP virtuel meeting, 1.-4.12.2020, Book of abstracts of the 71th annual meeting of the Europe-an Federation of Animal Science, 507

EuroTier – DLG-Forum Milch & Rind 17.11.2022 – Unterstützung im Fütterungsmonitoring für eine
klima- und ressourcenschonende, erfolgreiche Milcherzeugung

BLE Innovationstage 2022 – Praxistransfer der Ergebnisse aus aktuellen Verbundprojekten

BLE Innovationstage 2022 – Weiterentwicklung des Berichtswesens (Prototyp Web-Anwendung)

BLE Innovationstage 2022 – FE-MIR Bericht

Factsheet im Rahmen des KlimAgrar-Jahrestreffens 2020

„Optimierte Fütterung immer wichtiger“ – Zeitungsartikel in der B&B Agrar, 2020